Akzentbeleuchtungstrends 2023: Stimmung, Präzision und Persönlichkeit

Hardware-Highlights 2023: Schienen, Spots und Mikroformate

Schmale, magnetische Schienen erlaubten 2023 eine spielerische Neuordnung. Spots, Wandleuchten, sogar kleine Pendel klickten an beliebige Positionen. So ließ sich die Lichtdramaturgie an Kunst, Jahreszeit oder Möbelarrangements anpassen – ohne Bohren oder Kabelchaos.

Lichtqualität im Fokus: Farbwiedergabe und Blendfreiheit

CRI 95+ setzte 2023 Maßstäbe: Haut wirkt lebendig, Holz zeichnet feine Nuancen, Kunst verliert keine Tiefe. Akzentlicht mit hoher Farbwiedergabe verhindert den grauen Schleier und lässt Materialien so erscheinen, wie sie gedacht sind.

Lichtqualität im Fokus: Farbwiedergabe und Blendfreiheit

Zurückversetzte LEDs, Mikro-Lamellen und präzise Linsen reduzierten Blendung merklich. Dadurch konnte man Spots näher an Blickachsen setzen, ohne zu stören. Ergebnis: mehr Präsenz für Objekte, weniger Stress für Augen – ideal für lange Abende.

Inszenierungstechniken: Wall Washing, Grazing und Layering

Weit streuende Leuchten in kurzem Abstand zur Wand erzeugen einen sanft verlaufenden Lichtteppich. Kunst und Möbel treten davor klarer hervor. 2023 nutzten viele das als Bühne: ruhige Fläche hinten, präziser Akzent vorne – ein wohltuender Kontrast.

Inszenierungstechniken: Wall Washing, Grazing und Layering

Eng gebündeltes Licht knapp an rauen Oberflächen lässt Schatten spielen. Ziegel, Stein, Putz bekommen Tiefe. 2023 war das der Trick, um einfache Wände in dramatische Kulissen zu verwandeln, ohne große Renovierung oder kostenintensive Umbauten.

Nachhaltigkeit und Langlebigkeit als Trendtreiber

Wertige Materialien, klare Herkunft

Recyceltes Aluminium, ehrliches Holz und langlebige Oberflächen dominierten viele Kollektionen. Die Haptik stimmt, die Optik bleibt. So wird Akzentlicht nicht zum Wegwerfprodukt, sondern zur verlässlichen Bühne für Ihre Lieblingsobjekte und Erinnerungsstücke.

Modular statt wegwerfen

Austauschbare Treiber, steckbare Optiken, reparierbare Kabel: 2023 setzten Hersteller auf Systeme, die wachsen. Wer anpasst statt ersetzt, spart Ressourcen und bleibt flexibel. Haben Sie schon modular umgestellt? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen!

Effizienz ohne Kompromisse

Dimmbare Szenen, Präsenzsteuerung und gezielte Akzente sparen Energie, weil Licht dort wirkt, wo es Sinn ergibt. So entsteht Atmosphäre mit leichter Hand. Abonnieren Sie unseren Newsletter für Checklisten, die Ihren Alltag noch effizienter gestalten.
Borkarbrothersglobal
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.